Individuelle Gesundheits- und Lebensberatung
Ich berate Sie gern zu gesundheitlichen und persönlichen Themen und Problemen, sofern es in meinem Kompetenzbereich liegt.
Im persönlichen Gespräch und unter Einbeziehung von energetischen Methoden (z.B. Heilpendeln, Heilmagnetismus, Orgonstrahler usw.) kann eine individuelle Problemlösung oder -verbesserung erzielt werden.
Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Telefon: 05121 – 66 2 88
Info-Veranstaltungen
Diese finden zu verschieden Themen, wie Schüsslersalze, Entsäuerung- und Entschlackung, Quantenheilung mit Baj-Pendeln usw. statt.
Energieausgleich: 10,- €
Bitte informieren Sie sich bei uns!
Räuchern & Rau(ch)nächte
Das Räuchern ist so alt wie der Gebrauch des Feuers durch die Menschen. Durch die nahe Verbindung zur Natur verstanden die Menschen schon zu Urzeiten, genau die richtigen Harze, Kräuter, Wurzeln und Blätter als Räucherwerk zu verwenden. Sie konnten auch direkt am eigenen Körper spüren, wie sich die verschiedenen Stoffe auf das Wohlbefinden auswirken.
So entwickelte sich alsbald eine richtige Räucherkultur.
- Die Menschen schufen Verbindung mit feinstofflichen Sphären und kommunizierten mit göttlichen Kräften.
- Sei reinigten die Atmosphäre von Dämonen- und Hexenzaubern.
- Sie heilten Krankheiten auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene.
- Sie räucherten zur Desinfektion, um Seuchen einzudämmen und Ungeziefer zu vertreiben.
Räuchern „macht“ etwas mit uns. Unsere Seele liebt himmlische Düfte. Manche Kräuter und Harze haben die Kraft, uns aus seelischen Tiefs herauszuholen, seelische Schmerzen zu verarbeiten und loszulassen. Andere regen unsere Sinne an. Räuchern hilft, sich aus dem Alltagsgeschehen zu befreien. Unser Geist kann sich losgelöst mit höheren Dimensionen verbinden. Alltagsprobleme rücken so in die Ferne und wir erahnen den tieferen Sinn unseres Daseins.
Räuchern kann aber auch bei körperlichen Beschwerden helfen. Bei Erkältungen zum Beispiel die Inhalation mit Kampfer; Lemongrass wirkt nervenstärkend und antidepressiv; Myrrhe und Nelke haben einen antiseptischen Effekt. So könnte man die Liste der heilsamen Pflanzenkräfte unendlich fortsetzen.
In der heutigen hektischen Zeit sehnen sich viele Menschen wieder nach traditionellen Bräuchen und Ritualen, die ihnen Halt und Geborgenheit vermitteln können. So findet auch das Räuchern wieder mehr Interesse und Beachtung für die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, zur energetischen Hausreinigung, zur Verbindung mit der Natur und als altes Brauchtum.
Besonders die Winterzeit ist Räucherzeit. Die Nächte um Weihnachten, die Zeit „zwischen den Jahren“ erleben viele Menschen als eine verzauberte, mystische Zeit. Es ist die Zeit der Raunächte. Diese wurden im heidnischen Brauchtum gefeiert. Die Überlieferungen, was die genaue Zeit angeht, sind nicht einheitlich. Meist geht man davon aus, dass sie um Mitternacht nach dem Heiligen Abend beginnen und mit dem Null-Uhr-Glockenschlag zum 6. Januar enden. Man zählt dann vom 25. Dezember bis einschließlich 05. Januar 12 Nächte.
Jede Raunacht symbolisiert einen Monat des neuen Jahres (erste Nacht = Januar usw.). Das Wort „Raunacht“ hat unter anderem mit „Rauch“ zu tun, was zeigt, dass mittels Räuchern versucht wurde, dieser rauen, frostigen Zeit den Garaus zu machen.
In dieser dunklen Zeit, so hieß es, waren allerlei ungute, erdbehaftete Geister unterwegs. Gott Wotan und sein „Wilde Jagd“, Frau Holle, der treue Eckhart und die Perchten gehören zu den mystischen Wesen der Raunächte.
Unsere Ahnen spürten sehr deutlich die Besonderheit dieser Zeit. Man war der Natur, ihren Kräften und Wesen verbunden und die Schleier zwischen den Welten waren zu manchen Zeiten sehr dünn. Viele Rituale und Bräuche stammen aus dieser Zeit. Sie dienten dem Überleben und dem Überwinden von Ängsten, aber auch der Neuausrichtung und dem Schöpfen von Hoffnung auf ein besseres Leben.
Spüren auch Sie die Magie dieser Zeit! Genießen Sie „Ihre“ individuellen Raunächte mit Genuss und Muße; Zeit für die Familie, Rückbesinnung auf sich selbst, Orakeln, Segnen und Räuchern.
Vorträge in meiner Kosmetikpraxis wieder zur Rau(ch)nachtszeit.
Fragen Sie bei Interesse rechtzeitig an.